Garten richtig düngen – Nährstoffe für gesundes Wachstum

Ein prächtig blühender Garten und ein sattgrüner Rasen sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis guter Pflege und vor allem: der richtigen Nährstoffversorgung. Düngen gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Gartenjahr. Doch viele Hobbygärtner sind unsicher: Wann ist der beste Zeitpunkt? Welcher Dünger passt zu welchen Pflanzen? Und wie viel ist überhaupt sinnvoll? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Garten optimal zu düngen – von natürlichen Methoden bis hin zu gezielter Nährstoffanalyse.
Warum ist Düngen so wichtig?
Pflanzen benötigen zum Wachsen nicht nur Wasser und Licht, sondern auch eine Vielzahl an Mineralstoffen und Spurenelementen. Die wichtigsten Makronährstoffe sind:
- Stickstoff (N) – fördert das Blatt- und Triebwachstum
- Phosphor (P) – stärkt Wurzeln und Blütenbildung
- Kalium (K) – erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Krankheiten
Mit der Zeit entziehen Pflanzen dem Boden diese Nährstoffe. Ohne Nachschub verarmt der Boden, und das Pflanzenwachstum lässt deutlich nach. Hier kommt das Düngen ins Spiel.
Organisch oder mineralisch – welcher Dünger ist besser?
Es gibt zwei Hauptarten von Dünger:
Continue reading „Garten richtig düngen – Nährstoffe für gesundes Wachstum“